Öffnungszeiten
Unsere Einrichtung hat folgende Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr
und am Freitag von 8.00 Uhr bis 15.30 Uhr.
Unsere Einrichtung hat folgende Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr
und am Freitag von 8.00 Uhr bis 15.30 Uhr.
In unserer Kindertageseinrichtung wird vegetarisch gegessen. Das Frühstück wird vom Team zubereitet. Es besteht aus Brot mit Aufstrichen und Obst bzw. Gemüse. Wir beziehen unser Obst und Gemüse wöchentlich frisch von der Öko-Kiste. Das Mittagessen wird von einem Cateringservice geliefert. Einmal wöchentlich (am “Rucksacktag”) nehmen die Kindergartenkinder ihr Mittagessen von zuhause mit. So sind auch längere Ausflüge möglich.
Der Nachmittagssnack wird ebenfalls vom Team zubereitet und besteht aus frischem Obst und Knabbereien.
Als städtisch anerkannte Kindertageseinrichtung beziehen wir Fördergelder der Landeshauptstadt München und des Freistaates Bayern. Zusätzlich tragen die Beiträge der Eltern zur Finanzierung bei.
Ab 01.09.2019 gelten folgende Preise:
Die Einlage einer Kaution in Höhe von 700 EUR ist Bedingung für eine rechtsgültige Mitgliedschaft. Bei geringem Einkommen kann beim Jugendamt die Übernahme der Beitragskosten beantragt werden.
Ab 01.09.2019 orientieren wir uns an der Richtlinie zur Entgeltentlastung (EKI-Plus).
„ Eine glückliche Kindheit reicht für das ganze Leben!“
An einem positiv und liebevoll gestalteten Ort schaffen wir die Voraussetzung dafür, dass unsere Kinder Spaß haben am Lernen und Spielen. Sie werden in der Kindergruppe bedingungslos akzeptiert, respektiert und immer getröstet. Situationsorientierte Projektarbeit und auch geplante Wochenaktivitäten helfen uns dabei, dass sich die Kinder zu eigenständigen, verantwortungsvollen und selbstbewussten Menschen entwickeln können. Wichtig ist uns, jedem Kind seinen individuellen Raum zu geben. Die Eingewöhnung jedes neuen Kindes erfolgt nach seinem Tempo und Bedürfnis.
Die Kinder dürfen in der Einrichtung durch eigene Erfahrungen und Erlebnisse lernen. Sie werden aber auch in der Gemeinschaft getragen und sollen so ein positives Zusammengehörigkeitsgefühl erleben.
Unser Grundprinzip ist eine Erziehung mit viel Platz für Natur und Umwelt, gemeinsames musizieren und singen, kreatives Gestalten und viel kognitives Erleben durch Experimente, mathematische und sprachliche Förderung.
Unser Pädagogisches Konzept im Detail: Konzept 2019
8:00 – 9:00 Uhr » Gemeinsames Treffen und Ankommen im Krippenraum
9:00 Uhr » Frühstück
9:30 Uhr » Morgenkreis mit singen, spielen und freiem Erzählen
10:30 – 11:30Uhr » Wir gehen raus, auch bei schlechtem Wetter mit der richtigen Kleidung oder Tagesangebot
12:00 Uhr » Mittagessen
12:30 – 14:00 Uhr » Schlafen oder Ruhezeit
14:00- 15:30 Uhr » Aufwachzeit und Freispielzeit, gemütliches Zusammensein
15:30 Uhr » Gemeinsames Treffen im Krippenraum zur Obstbrotzeit
15:30 – 16:30 Uhr » Freispielzeit, Abholzeit
Bei der Arbeit mit unseren Krippenkindern stehen deren individuelle Bedürfnisse im Vordergrund. Zu unseren Tagesangeboten der Krippenkindern gehören z.B. Bewegungs- und Fingerspiele, musizieren, singen, basteln, Kuchen backen. Die Eingewöhnung Ihres Kindes erfolgt nach seinem Tempo und Bedürfnis.
In beiden Gruppen werden zudem Geburtstage und Jahresfeste vorbereitet und gefeiert.
8:00 – 9:00 Uhr » Gemeinsames Treffen und Ankommen im Krippenraum
8:45 – 9:15 Uhr » Frühstückszeit
9:15 – 10:00 Uhr » Morgenkreis: singen, spielen und freies Erzählen
10:00 – 11:00 Uhr » Freizeitspiel, Mal- und Bastelangebote: geplante Aktivität je nach Thema; gruppenübergreifende Angebote
11:00 – 12:00 Uhr » Wir gehen raus – auch bei schlechtem Wetter, mit der richtigen Kleidung!
12:15 – 12:45 Uhr » Mittagessen, anschließend Zähneputzen
12:45 – 13:00 Uhr » Vorlesegeschichte
13:00 – 14:00 Uhr » Ruhepause oder ruhiges Spiel
14:00 – 15:30 Uhr » Freispielzeit, Angebote; bei schönem Wetter auf den Spielplatz gehen, danach Aufräumen
15:30 Uhr » Gemeinsames Treffen im Krippenraum zur Obstbrotzeit
15:30 – 16:30 Uhr » Freispielzeit, Abholzeit
Besondere Aktivitäten im Kindergarten:
Donnerstags findet der „Rucksacktag“ statt, ein ganztägiger Ausflug mit Brotzeit in Wald und Natur, Museen, usw. Die Kinder besuchen den “Musikgarten”, außerdem erteilen wir wöchentlich Vorschulunterricht.
Kindergruppe Haidhausen e. V.
Preysingstr. 48-50
81667 München
Telefon: +49 (0) 89 48 15 99
Internet: www.kindergruppehaidhausen.de
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrer Zustimmung aus. Weitere Hinweise zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
×EinstellungenWir können verlangen, dass Cookies auf Ihrem Gerät gesetzt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wann Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und um Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrungen auf unseren Websites und den von uns angebotenen Diensten beeinträchtigen kann.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen. Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und die Blockierung aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um uns zu helfen zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihr Erlebnis zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Sie können mehr über unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzseite lesen..
[datenschutzerklaerung]